Zu Hause bei Andrea Ennen, der Gründerin vom Store VAN NORD


Liebe Andrea, heute besuchen wir dich in deinem Zuhause. Einem Ort, der dieselbe Ruhe, Klarheit und Wärme ausstrahlt wie dein Store. Hier, zwischen vertrauten Dingen und kleinen Alltagsritualen, möchten wir mehr darüber erfahren, was Wohnen für dich bedeutet und wie du diesen besonderen nordischen Zauber in deine Räume und in VAN NORD bringst.

Was bedeutet Wohnen für dich persönlich?

Mein Zuhause ist mein Rückzugsort und darum ist es mir sehr wichtig, eine ruhige aber auch ästhetische Atmosphäre, um mich zu haben. Ich umgebe mich schon immer gerne mit schönen Dingen, das ist dann zuhause selbsterklärend. Hier tanke ich auf und sammle auch neue Ideen für Van Nord.

Dein Einrichtungsstil ist sehr reduziert und gleichzeitig warm, wie gelingt dir diese Balance aus nordischer Klarheit und wohnlicher Gemütlichkeit? 

Das kommt mit der Zeit. Ich denke es ist nicht von heute auf morgen entstanden, sondern über einen längeren Zeitraum. Auch der Mix aus alten und neuen Einrichtungsstücken, machen für mich einen grossen Teil der Stimmung aus.

Wenn du ein neues Stück, wie den Teppich von Berberlin, in dein Zuhause integrierst, worauf achtest du besonders?

Ich achte auf die Farbgebung und die Proportionen. Dann teile ich den Raum in Formen, Strukturen und Farben ein und knipse ein Bild in Gedanken :).

Wie stark beeinflusst dein Zuhause, was du im Store zeigst und umgekehrt? Gibt es Dinge, die aus Van Nord den Weg in deine Wohnung gefunden haben?

Bei der Auswahl unserer Produkte, stelle ich mir immer vor, wo ich sie sehe oder einbauen kann. Ich habe viele Produkte, wie Vasen, Tassen, einen Wandbehang, Kissen, Decken, Bücher, etc. , bei mir zuhause. Wichtig ist es aber auch diese mit Elementen zu kombinieren, die nicht aus meinem Laden stammen, denn so funktioniert für mich Raumgestaltung zu Hause und bei meinen Kund:innen auch.

Van Nord fühlt sich an wie eine Mischung aus Concept Store und Galerie. Wie würdest du selbst die Idee dahinter beschreiben?

Ich nenne es immer, das kleine Warenhaus. Concept Store schreit immer so nach Erklärung, aber ich denke das ist bei dem was ich mache nicht nötig. Es geht darum, sich im Leben mit den schönen Dingen zu umgeben. Ästhetik spielt für mich eine essentielle Rolle dabei.

Wie wählst du die Marken und Stücke aus, die bei Van Nord landen? Gibt es etwas, das alle verbindet?

Es passiert auf den unterschiedlichsten Wegen. Ich bin ja keine klassische Messegängerin, ich meide sie eher. Viele Markeninhaber kommen direkt zu mir in den Laden und dann kann ich auch mal ganz schnell eine Entscheidung treffen. So war es z.B. mit Lulu Copenhagen. Anja und Rasmus waren damals mit ihren Kindern in Berlin zu Besuch und kamen zu mir in den Laden. Wir mochten uns auf Anhieb und erzählen uns heute noch davon. Die meisten Lieferanten kenne ich persönlich. Ich finde viele Produkte und Marken auch erst ansprechend, wenn sie in einem ganz bestimmten Kontext stehen. Das kann dann auch eine Entdeckung in einer Zeitschrift oder bei Instagram sein. Mir ist auch der Umgang unter den Unternehmer:innen sehr sehr wichtig. Wenn dies nicht mehr gut gelingt, trenne ich mich von der Marke, egal wie gut sich die Produkte bei uns verkaufen.

Viele deiner Kund:innen sagen, dass Van Nord ein Ort zum Durchatmen ist. Was macht für dich die besondere Atmosphäre aus?

Das sind wir, mein Team und ich und unser entspannter Umgang mit dem Konsum. Kein Kund:in muss, aber kann oder darf etwas bei uns erwerben. Die Entspanntheit kommt beim Rundgang durch den Laden, beim Austausch über alles Mögliche und das ist das Schöne an der Arbeit. Wir bedrängen nicht, sondern geben den Kund:innen Inspiration und eine Idee mit auf den Weg.

Was reizt dich an der Verbindung von nordischem Design und handgefertigten Elementen, wie einem handgeknüpften Teppich?

Die Berberlin Teppiche sind einfach einzigartig und ich kenne so viele, die einen besitzen. Es macht Spass die Strukturen und Farben ins Wohnbild einzubinden. Und die Einzigartigkeit des Handwerks spricht mich sowieso an, denn ich liebe alles, was mit qualitativem Handwerk zu tun hat.

Und zum Schluss: Gibt es ein Stück, ob aus deinem Zuhause oder dem Store, das für dich den Geist von Van Nord am besten verkörpert?

Ganz schwierig, da spezifisch zu werden, denn VAN NORD ist das grosse Ganze, welches aus vielen Marken besteht, die z.T. natürlich auch wechseln können.

Ich kann sagen, dass es Marken gibt, die VN schon ewig begleiten, wie Fine Cosmetics, Mo Man Tai, Playtype, Navucko, Geodesis, Lulu Cophenhagen,Haferkorn und Sauerbrey, um einige zu nennen. Ich mache ja auch eigenen Schmuck und das ist sicherlich auch eines unserer Steckenpferde, denn so viele tragen mittlerweile Schmuckstücke von mir, was mich total glücklich macht. Unsere eigene Postkarte kommt mir da auch noch in den Sinn mit dem Schriftzug „DU BIST VOLL TOLL!“. Ein Bestseller bei uns und sie steht für ein gutes Lebensgefühl und dafür, dass es hoffentlich in Zukunft noch mehr Produkte der Eigenmarke Van Nord geben wird.

Herzlichen Dank, liebe Andrea.

Hier könnt ihr Andrea folgen @vannordstore

Fotos und Text vom Berberlin Team

OUR FAVOURITE COLLECTIONS

CHOOSE FROM OUR DIFFERENT COLLECTION WHICH CAN FIT IN ANY ROOM

Berber Rugs

Berber Rugs

Kelim Rugs

Kelim Rugs

Small Rugs